

Capgemini bietet attraktive IT-Studentenjobs für Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und anderer IT-Fachrichtungen – vom Praktikum, etwa in der Softwareentwicklung, über einen Werkstudentenjob bis hin zur Unterstützung bei der Abschlussarbeit.
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende der (Wirtschafts-)Informatik
Du bist Student*in der (Wirtschafts-)Informatik oder eines anderen MINT-Studiengangs? Du suchst einenWerkstudentenjob oder ein Praktikum in der Softwareentwicklung? Dann bist du bei uns richtig! Bei Capgemini bekommst du die Möglichkeit, alsInformatik-Werkstudent*inoder Praktikant*in bereits während des Studiums durch Jobs und Projekte intensiv Berufspraxis zu sammeln und dich dabei persönlich und fachlich weiterzuentwickeln – und damit vielleicht schon den Grundstein für deine IT-Karriere bei uns zu legen!
Was du dafür mitbringen solltest
Technologie und IT sind deine Leidenschaft. Du findest es spannend, Geschäftsprozesse technisch zu gestalten. Du möchtest etwas bewegen und erreichen. Du packst gern mit an, wo immer sich die Möglichkeit bietet, und bringst dich mit eigenen Ideen ein. Anspruchsvolle Aufgaben sind für dich eine willkommene Herausforderung, die du mit Kolleginnen und Kollegen gemeinsam meisterst und von ihnen lernen kannst. Dabei liebst du Teamwork und gehst offen auf andere zu.
Was wir unseren IT-Werkstudent*innen bieten
Wir wollen auf deine Bedürfnisse und Kapazitäten eingehen: Die wöchentliche Arbeitszeit können Werkstudent*innen bei Capgemini individuell vereinbaren. Unterstütze uns bis zu 20 Stunden in der Woche, in den Semesterferien auch gerne mehr – je nachdem, wie viel Zeit du neben dem Studium aufbringen kannst. Wir bieten dir als Werkstudent*in eine langfristige Perspektive und unterstützen, dass du deinen besonderen Interessen und Stärken nach eingesetzt wirst. Bringe dich gerne ein und nutze den besonderen Gestaltungsspielraum bei Capgemini.
Aktuelle IT-Studentenjobs:
- Praktikant/ Werkstudent Softwareentwicklung und IT-Beratung (w/m/d)
- Werkstudent SAP Customer Experience (w/m/d)
- Werkstudent Projekt-Controlling (w/m/d)
Praktikant/ Werkstudent Softwareentwicklung und IT-Beratung (w/m/d)
Als Werkstudent*in mitbis zu 20 Stunden pro Woche(in den Semesterferien gerne mehr) oder als Praktikant*in erlebst du IT-Beratung sowie die verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung bei Capgemini hautnah. Du lernst die Arbeit in vernetzten und zum Teil internationalen Teams kennen und sammelst spannende Projekterfahrungen.
Werkstudent SAP Customer Experience (w/m/d)
Du liebst Herausforderungen rund um Prozessgestaltung und -optimierung mit SAP CX Lösungen in der Cloud? Dann bist du im Team Innovative Customer Experience (ICX) genau richtig. Gewinne als Werkstudent (w/m/d) wertvolle Einblicke in Projekte und unterstütze als Teil des Teams die Projektgruppen.
Werkstudent Projekt-Controlling (w/m/d)
Du unterstützt unser Projektmanagement-Team an2-3 Tagen in der Woche(ca. 15-20 Stunden, in den Semesterferien gerne mehr)und lernst hierbei praxisnah die vielfältigen Tätigkeiten rund um das Projektmanagement, Reporting und Controlling in einem global agierenden IT-Dienstleistungsunternehmen kennen. Wir bieten dir eine*n Ansprechpartner*in während deiner gesamten Werkstudententätigkeit, Top-Projekte und vielfältige Zukunftsperspektiven nach deinem Studium.
Praktika und Praxissemester bei Capgemini: Das dürfen (Wirtschafts-)Informatiker*innen erwarten
Als Praktikant*in der (Wirtschafts-)Informatik und anderen MINT-Fächern kannst du bei Capgemini in den verschiedensten Bereichenan vielen Standorteneinsteigen: zum Beispiel in der Softwareentwicklung, der IT-Beratung oder auch im wirtschaftlichen Bereich. Auf dich warten im Praxissemester eine Vielzahl an spannenden Projekten. Du bist bei uns gleich voll dabei, auch bei innovativen Entwicklungen.
Wir möchten, dass auch schon unsere Praktikant*innen Verantwortung übernehmen dürfen, mit der Unterstützung des Teams kleine Projekte realisieren und dadurch wichtige Erfahrungen in derIT-Branchesammeln können. Bei uns erlebst du außerdem, wie Projektarbeit in vernetzten, interdisziplinären Teams funktioniert.
Die Art und Dauer des Praktikums (in der Regel 3 bis 6 Monate) wird deinen Bedürfnissen angepasst: Ob im Rahmen eines Pflichtpraktikums, Praxissemesters oder eines freiwilligen Praktikums spielt für uns dabei keine Rolle. Ein Praktikum bei Capgemini ist auch ohne Immatrikulation möglich, sollte aber in Zusammenhang mit dem Studium stehen, beispielsweise vor dem Studienstart oder zwischen Bachelor und Master. Nach dem Studium bieten wirMINT-Absolvent*innen Möglichkeiten zum Direkteinstiegin den Beruf.
Bewirb dich online, direkt und unkompliziert über unser System.Alle offenen Stellen für Praktika und studentische Tätigkeiten findest du im Jobportal.
Zum Jobportal
IT-Werkstudentin bei Capgemini: Aufgaben und Herausforderungen
IT-Werkstudentin bei Capgemini: Aufgaben und Herausforderungen
Im Interview berichtet Alexandra, wie sie als Werkstudentin bei Capgemini eingestiegen ist, welche Aufgaben sie übernommen hat und wie die Übernahme zur Festanstellung als Software Engineer gelang.
Lies Alexandras Story
Vom Praktikanten zum Werkstudenten
Vom Praktikanten zum Werkstudenten
Erfahre im Interview mit Sebastian, warum es sich lohnt, bei Capgemini ein IT-Praktikum zu absolvieren und welche wertvollen Erfahrungen er aus dieser Zeit mitgenommen hat.
Lies Sebastians Story
Erst Praktikantin, jetzt Software Ingenieurin bei Capgemini
Erst Praktikantin, jetzt Software Ingenieurin bei Capgemini
Im Interview erzählt Melanie, wie sie die vielfältigen Freiräume im Unternehmen nutzt, sich fachlich und persönlich zu entfalten.
Lies Melanies Story
Deine IT-Abschlussarbeit – mit vielfältiger Unterstützung
DieAbschlussarbeit in einem Unternehmenwie Capgemini zu schreiben, bringt viele Vorteile mit sich: Bei uns kannst du das Schreiben deiner Thesis mit einem spannenden und praxisnahen Thema verbinden. Wir bieten eine Vielzahl an topaktuellen und herausfordernden Fragestellungen aus der industriellen Praxis – von technisch orientierten Arbeiten über wirtschaftswissenschaftliche Fragen bis hin zu branchenspezifischen oder beratungsnahen Themen. Komm hierfür gerne mit einem eigenen Themenvorschlag auf uns zu. Gerne tauschen wir uns dazu mit dir aus. Du wirst während der Umsetzung durch einen persönlichen Mentor aus dem Fachbereich betreut. So bekommst du von uns genau die Unterstützung, die du für eine erfolgreiche Abschlussarbeit benötigst.
Finde im Jobportal mehr Infos zu Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Software- / Prozesslösungen und bewirb dich per Klick auf den Bewerben-Button. Im Karriere-Blog geben wir weitere Tipps zum Thema Abschlussarbeit im Unternehmen.
Berufsbegleitender Master – Qualifikation in Praxis
Du willst nach deinem IT-Bachelor in die Berufswelt einsteigen, strebst aber auch einen Masterabschluss an? Bei Capgemini kannst du beides miteinander verknüpfen und voll durchstarten! Bewirb dich alsMINT-Absolvent*inauf eine unserer Einstiegspositionen und besprich die verschiedenen Möglichkeiten direkt im Kennenlerngespräch mit deinem oder deiner Vorgesetzten.
Ein berufsbegleitender Master bei Capgemini bietet viele Vorteile: finanzielle Absicherung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, unser flexibles Arbeitszeitmodell sowie unser weltweites Netzwerk, von dem du profitieren kannst. Auch einen Teil der Studiengebühren übernimmt Capgemini nach Absprache. In deinem Arbeitsalltag kombinierst du Theorie mit Praxis und feilst an wichtigen Soft Skills wie analytischem Denken, mit Herausforderungen umzugehen und sich selbst zu organisieren.
Mehr Einblicke in unsere IT-Studentenjobs im Karriereblog:
Karriereblog
Abschlussarbeit im Unternehmen schreibenDu überlegst dir, deine Bachelor- oder Masterarbeit im Unternehmen und vielleicht sogar bei Capgemini zu schreiben? Du hast schon eine erste Idee bezüglich der Fragestellung und möchtest diese gemeinsam mit unseren Expert*Innen an deiner Seite voranbringen? Dann lies in diesem Artikel, welche Vorteile das hat und was es zu beachten gilt.
Karriereblog
Tipps zum Programmieren lernenDu bist IT-affin und willst den Quereinstieg wagen?
Karriereblog
Dein Weg als Software Engineer bei CapgeminiDrei Capgemini-Expert*innen geben Tipps für die perfekte Bewerbung als Junior Software Engineer.
Bewirb dich jetzt
Capgemini bietet fortlaufend attraktive Praktika, Jobs für Werkstudierende und Betreuung von Anschlussarbeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Zum Jobportal
Erfahrungen, Einblicke, Infos – erfahre hier mehr:
Das Spektrum der IT-Berufe bei Capgemini ist groß. Verschaffe dir hier einen Überblick über unser vielfältiges Jobangebot.
Du interessierst dich für das Berufsfeld IT und möchtest bei Capgemini einsteigen? Dann finde jetzt heraus, was wir dir bieten können.
Beginne als MINT-Absolventin deine Karriere bei Capgemini direkt auf der Überholspur. Hier findest du spannende Jobs für Einsteiger*innen und alle Informationen zu unserem GetStarted-Programm.
'+noresult+'
';}jQuery('#search_result').html( html);},error: function (error) {jQuery('#search_result').html("Keine Ergebnisse gefunden");}});}}Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns, die Leistung der Website zu verbessern, relevante Werbung zu präsentieren und Inhalte in sozialen Medien zu teilen.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder sie einzeln verwalten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie in der Fußzeile jeder Seite auf Cookie-Einstellungen klicken.
Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Cookie-Policy.
Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Cookies zulassenCookie-Einstellungen verwaltenAlle Cookies ablehnen